1. Was bedeutet das beleuchtete An dem Armaturenbrett?
A. Man soll den Nebelscheiwerfer anschalten
B. Man soll das Nebelschusslicht anschalten
C. Man soll das Abblendlicht des Scheinwerfers anschalten
D. Man soll das Fernlicht des Scheinwerfers anschalten
Antwort: A
2. Wie darf die Kreuzung überquert werden?
A. schnell nach links abbiegen
B. schnell geradeaus fahren
C. schnell rechts abbiegen
D. checken und durchfahren
Antwort: D
3. Beim Nebel oder starkem Nebel wird die Sichtbarkeit gestört und es ist schwer zu fahren, was soll man damit tun?
A. den Scheinwerfer anschalten und weiter fahren
B. das Umrisslicht und den Nebelscheinwerfer anschalten; auf der rechtsen Seite fahren.
C. das Warnblinklicht und den Nebelscheinwerfer anschalten; einen sicheren Anhaltlatz auswählen
D. das Warnblinklicht anschalten und weiter fahren
Antwort: C
4. Auf diesem Straßenabschnitt darf man innerhalb der Netzmarkierung warten.
Antwort: Falsch
5. Beim Fahrspurwechsel soll der/die Fahrer/in den Blinker rechtzeitig setzen, die Situation beobachten, den Sicherheitsabstand halten und sich dann in die andere Spur einordnen.
Antwort: Richtig
6. Hier darf man auf der Spur für nicht-motorisierte Fahrzeuge parken.
Antwort: Falsch
7. Wieviel Punkte werden bei einer Unfallflucht, die nicht als Delikt gilt, im System registriert?
A. 12 Punkte
B. 6 Punkte
C. 3 Punkte
D. 2 Punkte
Antwort: A
8. Beim kräftigen Regenguss soll man die Geschwindigkeit kontrollieren, um die Gleitgefahr durchs Wasser zu vermeiden.
Antwort: Richtig
9. In welcher der folgenden Situationen darf der Fahrer nicht überholen?
A. Das vordere Kraftfahrzeug drosselt die Geschwindigkeit, um das hintere Fahrzeug vorbeizulassen.
B. Das vordere Kraftfahrzeug biegt nach links aB
C. Das vordere Kraftfahrzeug hält am Rand an
D. Das vordere Kraftfahrzeug biegt nach rechts aB
Antwort: B
10. Nach dem Losfahren soll man möglichst schnell beschleunigen, schnell nach links fahren und auf die normale Straße auffahren.
Antwort: Falsch
11. Feuerwehr Krankenwagen sowie Baueinsatzfahrzeugen im Noteinsatz habenimmer Vorfahrt.
Antwort: Richtig
12. Wie lange dauert ein Zyklus im Punktesystem zur Registrierung von Regelverstößen?
A. 14 Monate
B. 12 Monate
C. 10 Monate
D. 6 Monate
Antwort: B
13. Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?
A. Achtung Seitenwind
B. Windrichtungsanzeiger
C. Tunneleingang
D. Wetterstation
Antwort: A
14. Was bedeutet das Zeichen?
A. Einbahnstraße nach links
B. Einbahnstraße nach rechs
C. Einbahnstraße geradeaus
D. links abbiegen und Vorfahrt gewähren
Antwort: A
15. Im Abstand von bis zu 50m zu einer Brücke, einem Steilhang oder einem Tunnel darf man nicht parken.
Antwort: Richtig
16. Was bedeutet diese Geste der Polizei?
A. am Straßenrand anhalten
B. Warten auf das Abbiegen nach links
C. abbremsen und langsam fahren
D. Linksabbiegen
Antwort: D
17. Welche der folgenden Personengruppen ist für 3 Jahre von der Beantragung eines Führerscheins für Kfz usgeschlossen?
A. Raucher
B. Drogenkonsumenten
C. Insulin-Injezierende
D. Personen, die in der Vergangenheit bereits ein- oder mehrmals betrunken waren
Antwort: B
18. Innerhalb welches Zeitraums ist bei einer Änderung der persönlichen Informationen die Erneuerung des Führerscheins zu beantragen?
A. innerhalb von 60 Tagen
B. innerhalb von 50 Tagen
C. innerhalb von 40 Tagen
D. innerhalb von 30 Tagen
Antwort: D
19. Was bedeutet die Signalleuchte auf dem Armaturenbrett?
A. die interne Luftzirkulation
B. Seitliche Lüftung
C. die externe Luftzirkulation
D. Entgegenlüftung
Antwort: D
20. Für welches der folgenden Delikte werden mit einem Mal 12 Punkte im System registriert?
A. gegen ein Lichtzeichensignal verstoßen
B. Verwendu eines gefälschten Kraftfahrzeugkennzeichens
C. gegen ein Verbotsschild verstoßen
D. mit dem Handy telefonieren
Antwort: B
21. Auf einem Straßenabschnitt innerhalb von 50m zu einem Pfad/einer Gasse mit weniger als 4m Breite darf man nicht parken.
Antwort: Richtig
22. Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?
A. Fahrstrecke mit häufigen Unfällen
B. Tempo reduzier
C. Gefahrwarnung
D. Staustrecke
Antwort: C
23. Wenn ein/e Fahrer/in sich auf einer Kreuzung ohne Lichtzeichensignal langsam fahrenden Fahrzeugen nähert, soll er/sie sich hinter diesen Fahrzeugen einreihen.
Antwort: Richtig
24. Was soll man machen, wenn es an der Kreuzung vorne einen Staugibt?
A. in der Reihe anhalten und außerhalb der Kreuzung warten
B. man kann die Gegenfahrbahn verwenden
C. an einer der beiden Seiten des vorderen Fahrzeugs vorbeifahren
D. auf die Kreuzung fahren und warten
Antwort: A
25. Wie dürfen Sie an dieser Kreuzung mit diesem Lichtzeichensignal fahren?
A. links abbiegen
B. geradeaus fahren
C. rechts abbiegen
D. stoppen und warten
Antwort: C