1. Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?
A. bei Begegnung mit Fahrzeugen aus der Gegenrichtung anhalten und diese zuerst fahren lassen
B. Straßenabschnitt mit Verkehr in beiden Richtungen
C. auf der rechten Fahrbahn ist die Durchfahrt verboten
D. bei Begegnung mit anderen Fahrzeugen anhalten und die Fahrzeuge rechts zuerst fahren lassen
Antwort: A
2. Beim Fahren bergab kann man in Leergang gleiten.
Antwort: Falsch
3. Was bedeuten die unterbrochenen Karolinien?
A. Abbremslinien längs zur Fahrspur
B. Markierung für Straßenbau
C. Abbremslinien quer zur Fahrspur
D. Reduktion der Fahrspuren
Antwort: A
4. Wenn der Lichtschalter in dieser Position bleibt, ist die Nebelschlussleuchte an.
Antwort: Richtig
5. Man soll sich beim Fahren auf der Straße an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und auf Sicherheit wert legen.
Antwort: Richtig
6. Die Höchstgeschwindigkeit auf dieser Strecke beträgt 50 km/h.
Antwort: Falsch
7. Auf Landstraßen ohne Mittellinie darf die Höchstgeschwindigkeit von 70km/h nicht überschritten werden.
Antwort: Falsch
8. Wenn man nachts mit dem Fahrzeug einen Fußgängerüberweg überquert, soll man kurz aufblenden.
Antwort: Richtig
9. Die Verkehrspolizei kann das Kraftfahrzeug legal einbehalten, wenn der Fahrer das Sicherheitsprüfzeichen nicht angebracht hat.
Antwort: Richtig
10. Für die Sicherheit ist es unerheblich, ob man beim Fahren raucht.
Antwort: Falsch
11. Man kann an dieser Stelle direkt auf die Autobahn fahren.
Antwort: Falsch
12. Was bedeutet die doppelte weiße unterbrochene Linie ganz vorne auf der Kreuzung?
A. Wartelinie
B. anhalten und Vorfahrt gewähren
C. langsamer werden und Vorfahrt gewähren
D. Wartebereich für Linksabbieger
Antwort: C
13. Wenn man bergauf fährt, beschleunigt man vor der höchsten Stelle und hupt.
Antwort: Falsch
14. Was bedeutet das Zeichen?
A. Distanz bis zum Tunnelausgang
B. Distanz bis zum Tunneleingang
C. Abstand zwischen Fahrzeugen im Tunnel
D. Gesamtlänge des Tunnels
Antwort: A
15. Welches Licht verwenden Sie bei diesem Wetter?
A. Abblendlicht
B. kein Licht
C. Fernlicht
D. Nebelscheinwerfer
Antwort: A
16. In dieser Situation überquert man die Kreuzung schnell, bevor das rote Licht aufleuchtet.
Antwort: Falsch
17. Welche Anlage kontrolliert der Schalter dieser Signalleuchte ?
A. die hintere Windschutzscheibe abtauen lassen oder Nebel beseitigen
B. der Wischer und Schrubber der vorderen Windschutzscheibe
C. der Wischer und Schrubber der hinteren Windschutzscheibe
D. die vordere Windschutzscheibe abtauen lassen oder Nebel beseitigen
Antwort: C
18. Vor der Fahrt soll die Sicherheit und technische Leistungsfähigkeit des Kraftfahrzeugs überprüft werden
Antwort: Richtig
19. Wenn ein Unfall passiert, soll das Fahrzeug unverzüglich an den Straßenrand bewegt werden.
Antwort: Falsch
20. Was ist die Hauptschwierigkeit bei Nebel?
A. Der Motor geht leicht versehentlich aus
B. Das Fahrzeug rutscht
C. Der Widerstand auf der Straße İst größer
D. Die Sicht ist schlecht
Antwort: D
21. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie an dieser Kreuzung geradeaus fahren möchten?
A. Sie lassen die Fahrzeuge auf der linken Fahrbahn zuerst fahren
B. Sie lassen die Kraftfahrzeuge auf der rechten Fahrbahn zuerst fahren
C. Sie beschleunigen und fahren durch
D. Sie schalten das Warnblinklicht an und fahren durch
Antwort: B
22. Auf der Autobahn rückwärts oder in die falsche Fahrtrichtung zu fahren, sowie auf dem Trennstreifen zu wenden, führen zur Registrierung von 6 Punkten im System.
Antwort: Falsch
23. Was bedeutet das Zeichen?
A. Fahrspur nach rechts wechseln
B. Teilungspunkt
C. Anzahl der Fahrspuren nimmt zu.
D. Die Straße wird breiter
Antwort: C
24. Nach dem Platzen des Reifens soll man es nicht riskieren, mit der Bremse das Fahrzeug anzuhalten, bevor man das Tempo unter Kontrolle bringt, um eine durch das Drehen de Cugs verursachte größere Gefahr zu vermeiden.
Antwort: Richtig
25. Beim dauerhaften Fahren bergab soll man die Gänge herausnehmen und die Motorbremsekraft völlig benutzen.
Antwort: Richtig