1. Zu welcher Art von Zeichen gehört dieses?
A. Zeichenfür touristische Gebiete
B. Zeichen für Arbeitsgebiete
C. Mitteilungszeichen
D. Autobahnzeichen
Antwort: A
2. Wenn die Geschwindigkeit mehr als 100km pro Stunde erreicht wird, soll der sichere Abstand zum vorderen Fahrzeug, das in gleicher Fahrspur fährt, mehr als 100m betragen.
Antwort: Richtig
3. Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?
A. Straße mit Schlaglöchern
B. Brücke mit starkem Anstieg
C. unebene Straßen
D. Straße mit Buckeln
Antwort: C
4. Was bedeutet das Zeichen?
A. Fußgängerüberweg
B. Fluchtweg
C. Servicebereich
D. Fußgängertunnel
Antwort: B
5. Welche Leuchte soll man einschalten, bevor man in einen Tunnel von doppelten Richtungen einfahren?
A. Warnblinklicht
B. Fernlicht
C. Nebelscheinwerfer
D. Umrisslicht oder Abblendlicht
Antwort: D
6. Bei Durchfahrt durch einen Tunnel darf man nicht überholen.
Antwort: Richtig
7. In diesem Fall darf man rechts auf der Busspur überholen.
Antwort: Falsch
8. Wenn man den Lichtschalter in diese Position dreht, sind alle Leuchten an.
Antwort: Falsch
9. Bei diesem Ampelsignal darf man vor den entgegenkommenden, geradeausfahrenden Fahrzeugen direkt nach links abbiegen.
Antwort: Falsch
10. Welches Verhalten ist bei der Fahrt auf der Autobahn richtig?
A. Am Bankett darf man ein- und aussteigen
B. Man kann an dem Maltestreifen ein- und ausladen
C. Man kann auf der Verlangsamungsfahrspur oder Beschleunigungsfahrspur überholen oder anhalten
D. Man darf auf der Notfallfahrspur für ansonsten nicht fahren oder anhalten
Antwort: D
11. Wenn das Kraftfahrzeug Panne aufweist, blinkt die Signalleuchte
Antwort: Falsch
12. Was bedeutet das Zeichen?
A. Überwachtes temporeduziertes Gebiet
B. Verkehrsflussmonitoring
C. Radarüberwachung der gesamten Strecke
D. Verkehrsüberwachungs- und Kontrollanlagen
Antwort: D
13. Unter Einnahme von staatlich regulierten, psychoaktiven Medikamenten dürfen kurze Wege gefahren werden.
Antwort: Falsch
14. Wenn bei einem Unfall mit Sachschaden ein Unfallbeteiligter die Tatsache und Ursache nicht abstreitet und das Fahrzeug bewegen will, soll er die Szene photographieren oder den Parkplatz kennzeichnen.
Antwort: Richtig
15. Beim Zusammentreffen mit einem anderen Fahrzeug auf einer schmalen Strecke soll man drei Prinzipien anwenden: langsam fahren, Vorfahrt gewähren, anhalten.
Antwort: Richtig
16. Wenn man in der Nacht einem anderen Fahzeug begegnet, das das Fernlicht nicht abgeschaltet hat, kann man mit abwechseldem Lichtsignal es darauf hinweisen und gleichzeitig sich nach rechts verlangsamen oder anhalten.
Antwort: Richtig
17. Was bedeutet diese Geste der Polizei?
A. am Straßenrand anhalten
B. Warten auf das Abbiegen nach links
C. abbremsen und langsam fahren
D. Linksabbiegen
Antwort: D
18. Was soll man sich verhalten, wenn die Fahrzeuge vorne sich rückstauen oder langsam fahren?
A. auf einem freien Stück überholen
B. die Gegenfahrbahnbenutzen
C. sich vor die wartenden Fahrzeuge drängeln
D. der wartenden Reihe folgen
Antwort: D
19. Was soll man machen, wenn einem auf der eigenen Fahrbahn ein Rettungswagen im Einsatz entgegenkommt?
A. am Rand langsam fahren oder anhalten, um die Durchfahrt zu ermöglichen
B. andere Fahrspuren benutzen
C. schnell auf andere Fahrbahn wechseln und ausweichen
D. auf derselben Fahrbahn weiterfahren
Antwort: A
20. Beim Rückwärtsfahren soll man langsam fahren, den Verkehr hinten und auf beiden Seiten beobachten und jederzeit anhalten zu können.
Antwort: Richtig
21. Diese Anzeige bedeutet, dass die gegenwärtige Motodrehzahl 6000 pro Minute ist.
Antwort: Falsch
22. Man soll sich beim Fahren auf der Straße an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und auf Sicherheit wert legen.
Antwort: Richtig
23. Wofür steht die gelbe unterbrochene Linie im Kreis?
A. ührungslinien an der Kreuzung
B. Führungslinien für nicht-motorisierte Fahrzeuge
C. Verbindungslinien der Fahrspuren
D. Abbiegelinie für kleine Fahrzeuge
Antwort: A
24. Wenn man auf einer überfluteten Straße fährt, soll man beschleunigen.
Antwort: Falsch
25. Wenn diese Signalleuchte auf dem Armaturenbrett dauerhaft an ist, bedeutet es, dass das Motorsteuerungssystem einen Fehler hat.
Antwort: Richtig