1. Welche Haftung übernimmt ein/e Fahrer/in, der/die durch rechtswidrige Fahrweise einen schweren Unfall verursacht?
A. strafrechtliche Verantwortung
B. zivilrechtliche Verantwortung
C. wirtschaftliche Haftung
D. direkte Verantwortung
Antwort: A
2. Wie kann man auf diese Kreuzung fahren?
A. das Warnblinklicht anschalten und beschleunigen
B. sich schnell vor die anderen Fahrzeug auf der Kreuzung stellendrägeln vor anderen Kraftfahrzeuge an der Kreuzung
C. die Fahrzeuge auf der Kreuzung durchfahren lassen
D. hupen und direkt in die Kreuzung einfahren
Antwort: C
3. Was bedeutet das Zeichen?
A. Fahrspur für nichi-motorisierte Fahrzeuge
B. Fahrräder auf dieser Spur verboten
C. Fahrradweg
D. Parkgebiet für Fahrräder
Antwort: A
4. Welche Anlage kontrolliert der Schalter dieser Signalleuchte ?
A. der Scheibenwischer der vorderen Windschutzscheibe
B. die hintere Windschutzscheibe abtauen lassen
C. der Scheibenwischer der hinteren Windschutzscheibe
D. die vordere Windschutzscheibe abtauen lassen
Antwort: A
5. Was zeigt die weiße quere Linie im Kreis an?
A. Haltelinie
B. Vorfahrtslinie
C. Verlangsamungslinie
D. Wartelinie zum Abbiegen
Antwort: A
6. Um einem Hindernis auszuweichen, ist es erforderlich die Gegenfahrbahn zu nutzen, jedoch nähert sich aus der Gegenrichtung ein Fahrzeug. Wie verhält man sich in diesem Fall?
A. langsamer werden oder anhalten, um das entgegenkommende Fahrzeug durchzulassen
B. beschleun und schnell am Hindernis vorbeifahren
C. Hupen, um das Fahrzeug zum Auswichen aufzufordern
D. die Gegenfahrbahn einnehmen und das entgegenkommende Fahrzeug zum Anhalten zwingen
Antwort: A
7. Was bedeutet das Zeichen?
A. Straße gesperrt
B. T-förmige Kreuzung
C. Straßenteilung
D. langsam fahren
Antwort: A
8. Wie kann man das Auto abstellen, wenn man am Rand der Straße anhält?
A. entgegen der Fahrtrichtung
B. neben einem anderen parkenden Auto
C. weder entgegen der Fahrtrichtung noch neben einem anderen parkenden Auto
D. beliebig
Antwort: C
9. Wenn der Lichtschalter in dieser Position bleibt, ist die Nebelschlussleuchte an.
Antwort: Richtig
10. Wie verhält man sich, wenn auf einer nassen Straße mit Pfützen zu beiden Seiten Fußgänger sind?
A. schnelf fahren
B. normal fahren
C. langsam fahren
D. fortdauernd hupen
Antwort: C
11. Der Begriff Verkehrszeichen umfasst Lichtzeichenanlagen (Ampeln), Verkehrsschilder, Straßenmarkierungen und Befehle der Verkehrspolizei.
Antwort: Richtig
12. Die Verkehrspolizei kann nach dem Gesetz Kraftfahrzeuge einbehalten, die kein Zertifikat für Qualität bzw. Umweltschutz tragen.
Antwort: Richtig
13. In welcher dieser Situationen darf man kein Kraftfahrzeug fahren?
A. Nachdem man Alkohol getrunken hat
B. Nachdem man Tee getrunken hat
C. Nachdem man Kaffee getrunken hat
D. Nachdem man Milch getrunken hat
Antwort: A
14. Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?
A. Notbremsweg (Gefälle)
B. Notfallfahrspur
C. Seitenstreifen
D. scharfe Kurve
Antwort: A
15. Beim Fahren über diesen Bahnübergang soll man in dieser Situation anhalten und die Situation prüfen.
Antwort: Richtig
16. Wenn man sich nach dem Überholvorgang in die ursprünglicher Fahrbahn einordnen möchte, soll man das rechte Blinklicht setzen.
Antwort: Richtig
17. Wie wendet man andieser Kreuzung?
A. auf dem Fußgängerübergang wenden
B. auf der Kreuzung wenden
C. auf der rechten Fahrspur wenden
D. auf der punktierten Mittellinie wenden
Antwort: D
18. Für welches der folgenden Delikte werden mit einem Mal 12 Punkte im System registriert?
A. gegen ein Lichtzeichensignal verstoßen
B. Verwendu eines gefälschten Kraftfahrzeugkennzeichens
C. gegen ein Verbotsschild verstoßen
D. mit dem Handy telefonieren
Antwort: B
19. Was bedeutet die Signalleuchte auf dem Armaturenbrett?
A. Die Türen auf einer Seite ist geöffnet
B. Der Kofferraum ist geöffnet
C. Der Motorraum ist geöffnet
D. Der Tankdeckel ist geöffnet
Antwort: B
20. Bei diesem Ampelsignal soll man die Kreuzung schnell überqueren.
Antwort: Falsch
21. Wenn das entgegenkommende Fahrzeug das Fernlicht in der Nacht nicht abschaltet, soll man sich verlangsamen, um Unfall durch Überquerung der Fußgänger bei der Kreuzung des Lichts zu vermeiden.
Antwort: Richtig
22. Wie beeinflusst Regen das Fahren?
A. Elektrische Ausrüstung wird feucht und es entsteht ein Kurzschluss
B. Die Straßendecke ist nass und die Sicht wird behindert
C. Das Motor geht leicht versehentlich aus
D. Der Widerstand auf der Straße ist größer
Antwort: B
23. Was ist die Mindestgeschwindigkeit auf dieser Fahrspur?
A. 60 km/h
B. 90 km/h
C. 100 km/h
D. 110 km/h
Antwort: C
24. Wer als Fahrer/in gegen die Verkehrs- und Transportverwaltungsregeln verstößt, einen schweren Unfall auslöst und durch die Flucht Tote verursacht, erhält eine Haftstrafe von wievielen Jahren?
A. weniger als 2 Jahre
B. weniger als 3 Jahre
C. weniger als 7 Jahre
D. mehr als 7 Jahre
Antwort: D
25. Wie verstößt dieser Fahrer gegen die Verkehrsregeln?
A. Wie er das Lenkrad hält, Ist nicht bestimmungsgemäß
B. Der Winkel des Sitzes ist falsch
C. Er ist nicht angeschnallt
D. Die Körperhaltung ist nicht korrekt
Antwort: C