1. Wie man das Lenkrad so hältet, ist richtig.
Antwort: Falsch
2. Beim kräftigen Regenguss soll man die Geschwindigkeit kontrollieren, um die Gleitgefahr durchs Wasser zu vermeiden.
Antwort: Richtig
3. Was bedeutet ds beleuchtete an dem Armaturenbrett?
A. Man soll das Warnblinklicht anschalten
B. Man soll den Scheinwerfer anschalten
C. Man soll die vorderen und hinteren Begrenzungsleuchten anschalten
D. Man soll den Nebelscheinwerfer und das Nebelschusslicht anschalten
Antwort: C
4. Bei einem gelben Warnblinklicht soll der/die Fahrer/in besonders aufmerksam sein und in besonderem Maße auf die Sicherheit achten.
Antwort: Richtig
5. Wie heißt diese gelbe Markierung in der Mitte auf der Straße?
A. Kreuzungsmitte
B. Verkehrsflussleitung
C. Netzlinie
D. Halteplatz
Antwort: C
6. Was bedeutet das Zeichen?
A. die ETC (Elektronische Maut, engl. Electroriic Toll Collection) Spur der Autobahn
B. die Bezahlspur auf der Autabahn
C. die Kontrollspur auf cler Autobahn
D. die Ticketentnahmestelle auf der Autobahn
Antwort: A
7. Verkehrsschilderund Straßenmarkierungen gehören nicht zu den Verkehrszeichen.
Antwort: Falsch
8. Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?
A. über die linke Seite ausweichen
B. Einbahnstraße
C. Gefahrwarnung
D. über die rechte Seite ausweichen
Antwort: A
9. Diese beleuchtete Anzeige bedeutet, dass Motoröldruck vielleicht zu hoch ist.
Antwort: Falsch
10. Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?
A. empfohlene Geschwindigkeit
B. Mindestgeschwindigkeit
C. Höchstgeschwindigkeit
D. Geschwindigkeitsbeschränkung
Antwort: A
11. Was zeigt dieser Pfeil an?
A. Man darf links abbiegen oder wenden
B. Man darf geradeaus fahren oder nach links abbiegen.
C. Man darf geradeaus fahren oder wenden
D. Man kann geradeaus fahren oder sich in die linke Fahrspur einordnen
Antwort: C
12. Was ist zunächst zu tun, wenn man weiterfahren möchte, nachdem man kurz am Straßenrand angehalten hat?
A. schnell losfahren
B. hupen
C. den Verkehr in der Umgebung beobachten
D. die Motordrehzahi erhöhen
Antwort: C
13. Wenn die Sicht durch den Nebel behindert wird, soll man das Fahrzeug sofort bremsen und anhalten.
Antwort: Falsch
14. Die Höchstgeschwindigkeit auf schmalen Gassen/Pfaden sowie auf schmalen Brücken beträgt 30 km/h.
Antwort: Richtig
15. Nach dem Überholen setzt man sofort den rechten Blinker und fährt in die ursprüngliche Fahrbahn zurück.
Antwort: Falsch
16. Zu welcher Art von Zeichen gehört dieses?
A. Zeichenfür touristische Gebiete
B. Zeichen für Arbeitsgebiete
C. Mitteilungszeichen
D. Autobahnzeichen
Antwort: A
17. Was bedeutet das Zeichen?
A. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h
B. Mindestgeschwindigkeit 50 km/h
C. Höhe von 50 m
D. Höhe von 50 m ü. NN
Antwort: B
18. Wenn das Fahrrad vorne den Verkehr verhindert, kann man hupen und ihm beschleunigend umfahren.
Antwort: Falsch
19. Wenn das Signal auf dem Armaturenbrett an ist, soll das Motoröl hinzugefügt werden.
Antwort: Falsch
20. Illegal montierte Fahrzeuge darf man auf der Straße fahren.
Antwort: Falsch
21. Wenn ein Auto eine kleinere Panne hat und den Verkehrsfluss stört, braucht man es nicht wegzuschieben.
Antwort: Falsch
22. Wer erstmalig einen Führerschein beantragt hat, darf während der Probezeit allein auf der Autobahn fahren.
Antwort: Falsch
23. Bei Verdacht auf Fälschung oder Veränderungen am Nummernschild oder dem Fahrzeugschein, darf die Verkehrspolizei das Fahrzeug legal einbehalten.
Antwort: Richtig
24. Welche Höchstgeschwindigkeit darf auf steilen Abhängen, beim Abbiegen und Umkehren nicht überschritten werden?
A. 30 km/h
B. 40 km/h
C. 50 km/h
D. 60 km/h
Antwort: A
25. Auf diesem Straßenabschnitt darf man innerhalb der Netzmarkierung warten.
Antwort: Falsch