1. Für die Sicherheit ist es unerheblich, ob man beim Fahren raucht.
Antwort: Falsch
2. Sie möchten an einer Kreuzung rechts abbiegen, aber vor Ihnen auf der gleichen Spur wartet ein geradeaus fahrendes Fahrzeug auf grün. Wie verhalten Sie sich?
A. Sie biegen auf der linken Seite des vorderen Fahrzeugs ab
B. Sie biegen über andere vorhandene Spuren (nicht-motorisierte Fahrzeuge, Fußgänger) an der rechten Seite des vorderen Fahrzeugs ab
C. Sie hupen, damit das vordere Fahrzeug Platz macht
D. Sie halten an und warten in der Reihe
Antwort: D
3. Unter dieser Bedingung soll man anhalten, um den Fußgängervorgehen zu lassen.
Antwort: Richtig
4. Wenn ein Unfall einen Todesfall verursacht, soll man den Unfallort schützen und der Polizei sofort melden.
Antwort: Richtig
5. Wie kann man an dieser Kreuzung links abbiegen?
A. rechts von der Kreuzungsmitte abbiegen
B. links von der Kreuzungsmitte abbiegen
C. man kann nicht links abbiegen
D. auf der Kreuzungsmitte abbiegen
Antwort: B
6. Was soll man machen, wenn das hintere Fahrzeug überholen will?
A. weiter schnell fahren
B. das Tempo drosseln und möglichst rechts fahren
C. in der Straßenmitte fahren
D. beschleunigen
Antwort: B
7. Wenn die Signalleuchte auf dem Armaturenbrett an ist, bedeutet es, dass der Fahrersitz nicht gut eingestellt wird.
Antwort: Falsch
8. Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?
A. Achtung auf Fußgänger
B. Achtung: Fußgängerüberweg
C. Siedlung(en) in der Nähe
D. Schul(en) in der Nähe
Antwort: C
9. Bei der Fahrt auf der eis- und schneebedeckten Straße soll man die Geschwindigkeit reduzieren und den sicheren Abstand vergrößern.
Antwort: Richtig
10. Was zeigen die gelben unterbrochenen und durchgehenden Linien in der Mitte der Straße an?
A. Auf Seite der durchgehenden Linie darf man nicht über die Linie fahren.
B. Auf Seite der unterbrochenen Linie darf man nicht über die Linie fahren.
C. Auf Seite der durchgehenden Linie darf man über die Linie fahren.
D. Von beiden Seiten darf man über die Linie fahren
Antwort: A
11. Was bedeutet das Zeichen?
A. Hinweis auf die nächste Autobahnabfahrt
B. Hinweis auf eine Autobahnabfahrt rechts
C. Hinweis auf den Zielort der Autobahn
D. Hinweis auf eine Autobahnabfahrt links
Antwort: B
12. Beim Fahren auf einem schmalen Gebirgsweg, wenn der/ie Fahrer/in auf der Seite des Bergs keine Vorfahrt gewähren will, was so man tun?
A. die Fahrspur links mit Aufmerksamkeit wahrnehmen und vorbeifahren
B. im Vorhaus sich verlangsamen oder anhalten und durchlassen
C. mit normaler Geschwindigkeichina- fahren
D. hupen und drängen
Antwort: B
13. Bis drei Monate nach dem Verlieren des Führerscheins darf man noch ein Kraftfahrzeug fahren.
Antwort: Falsch
14. Wieviel Punkte warden beim Fahren ohne Fahrzeugkennzeichen (Nummernschild) im System registriert?
A. 2 Punkte
B. 3 Punkte
C. 6 Punkte
D. 12 Punkte
Antwort: D
15. Auf einem Straßenabschnitt innerhalb von 50m zu einem Pfad/einer Gasse mit weniger als 4m Breite darf man nicht parken.
Antwort: Richtig
16. Was für ein Pedal ist das?
A. Gaspedal
B. Kupplungspecial
C. Bremspedal
D. Feststellbremse
Antwort: A
17. Was soll man beim Rückwärtsfahren machen, wenn noch andere Fahrzeuge auf der Straße sind?
A. weiter rückwärts fahren
B. hupen, um die anderen Fahrzeuge zu warnen
C. anhalten und die anderen Fahreuge vorbeilassen
D. schneller rückwärts fahren
Antwort: C
18. Diese Anzeige bedeutet, dass die gegenwärtige Motodrehzahl 6000 pro Minute ist.
Antwort: Falsch
19. An dieserKreuzung darf man wenden.
Antwort: Falsch
20. Wie verletzt dieses am Rande der Straße parkende Auto das Gesetz?
A. Es steht auf der Fahrspur für nicht-motorisierte Fahrzeuge
B. Es besetzt die Fahrspur für Kraftfahrzeuge
C. Der Abstand vom Straßenrand ist mehr als 30 cm
D. Es steht auf einem Straßenabschnitt mit Parkverbotslinie
Antwort: D
21. Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?
A. außerhalb der Fahrspur fahren verboten
B. Fahrspurwechsel verboten
C. Überholen verboten
D. Wenden verboten
Antwort: C
22. Auf welcher Seite des vorderen Fahrzeugs darfder/die Fahrer/in in dieser Situation überholen?
A. auf der rechten Seite
B. auf der rechten oder linken Seite
C. auf der linken Seite
D. auf der Seite ohne Hindernis
Antwort: C
23. Welches der folgenden Verhaltensweisen ist im Falle dieser Betriebsstörung gesetzwidrig?
A. kein Warnzeichen aufstellen
B. das Warnblinklicht nicht anschalten
C. nicht rechtzeitig am Straßenrand anhalten
D. die Störung nicht rechtzeitig beheben
Antwort: A
24. Was bedeutet es, wenn die Signalleuchte auf dem Armaturenbrett an ist?
A. Der Ladestrom ist zu groß
B. Der Akku ist kaputt
C. Der Ammeter ist fehlerhaft
D. Die Ladeschaltung hat Panne
Antwort: D
25. Bei der Fahrt in der Nacht wird die Sicht behindert, deshalb kann man das Verhältnis außerhalb des Bestrahlungsgebiets nicht richtig kennen. Deswegen soll man sich bei solcher Fahrt verlangsamen.
Antwort: Richtig