1. Wieviel Punkte werden bei einer Unfallflucht, die nicht als Delikt gilt, im System registriert?
A. 12 Punkte
B. 6 Punkte
C. 3 Punkte
D. 2 Punkte
Antwort: A
2. Was bedeutet das Zeichen?
A. Straße gesperrt
B. T-förmige Kreuzung
C. Straßenteilung
D. langsam fahren
Antwort: A
3. Wie soll das das Licht beim nächtlichen Überholen verwendet werden?
A. Fernlicht kurz aufblenden
B. Einschalten Nebelscheinwerfers
C. Einschalten des Fernlichts
D. Ausschalten der Vorderlichter
Antwort: A
4. Dieses Auto darf nicht an dieser Stelle anhalten.
Antwort: Richtig
5. Bei der Fahrt auf der Autobahn kann man häufig unter verschiedenen fahrspuren wechseln.
Antwort: Falsch
6. Wenn ein entgegenkommendes Fahrzeug plötzlich überholt und sich auf der eigenen Fahrbahn befindet, soll man es zum Ausweichen zwingen.
Antwort: Falsch
7. Was bedeutet das Signal?
A. der Typ des touristischen Gebietes
B. der Abstand des touristischen Gebietes
C. die Richtung des touristischen Gebietes
D. das Zeichen des touristischen Gebietes
Antwort: C
8. Bei diesem Ampelsignal muss der/die Fahrer/in vor der Haltelinie anhalten.
Antwort: Falsch
9. Wenn das Signal auf dem Amarturenbrett an ist, muss der Motoröl hinzugefügt werden.
Antwort: Falsch
10. Was bedeutet das Zeichen?
A. Fahrspur zum Geradeausfahren
B. Linksabbiegerspur
C. Rechtsabbiegerspur
D. sich in verschiedene Richtung abspaltende Fahrspur
Antwort: D
11. Fahrzeuge ohne staatlich vorgeschriebene obligatorische Verkehrshaftpflichtversicherung, können von der Verkehrspolizei legal einbehalten werden
Antwort: Richtig
12. Beim Überqueren von Kreuzungen muss man sich an die Verkehrssignale halten.
Antwort: Richtig
13. Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?
A. Wenden verboten
B. rechts Abbiegen verboten
C. geradeaus fahren verboten
D. links Abbiegen verboten
Antwort: C
14. Wer beim Fahren keinen Personalausweis mit sich trägt, dessen Fahrzeug kann von der Verkehrspolizei einbehalten werden.
Antwort: Falsch
15. Was soll man tun, wenn man einen Unfallort kommt und Hilfe benötigt wird?
A. dem Unfallort beim Vorbeifahren ausweichen
B. Polizei rufen und die Situation beobachten
C. den Unfallort schützen und die Polizei rufen
D. den Unfall ignorieren und vorbeifahren
Antwort: C
16. Wenn das Fahrrad vorne den Verkehr verhindert, kann man hupen und ihm beschleunigend umfahren.
Antwort: Falsch
17. In der abgebildeten Situation beträgt die Höchstgeschwindigkeit 50 km/h.
Antwort: Falsch
18. Wenn man bergab fährt, soll man die Geschwindigkeit angemessen kontrollieren, um die Motorbremsekraft wahrzunehmen.
Antwort: Richtig
19. Unter Einnahme von staatlich regulierten, psychoaktiven Medikamenten dürfen kurze Wege gefahren werden.
Antwort: Falsch
20. Wenn bei einem Unfall bei einem Fahrzeug kein Kennzeichen, Sicherheitsprüfzeichen und Versicherungszeichen vorliegen, soll man den Unfallort schützen und der Polizei sofort melden.
Antwort: Richtig
21. Die Mindestgeschwindigkeit eines auf der Autobahn fahrenden kleinen Pkws beträgt 90 km/h.
Antwort: Falsch
22. Im Abstand von 50m zu einer Kreuzung darf man nicht parken.
Antwort: Richtig
23. Wie verhält man sich, wenn man auf einen Fußgängerüberweg zufährt?
A. beschleunigen
B. sofort anhalten
C. hupen und die Fußgänger vor der eigenen Durchfahrt warnen
D. langsamer werden, Fußgänger und nicht-motorisierte Fahrzeuge wahrnehmen und dann den Fußgängerüberweg sicher überqueren
Antwort: D
24. Wie verhält man sich beim Geradeausfahren an dieser Kreuzung?
A. nicht über die Haltelinie fahren
B. schnell geradeaus durchfahren
C. nach links abbiegen
D. auf der Kreuzung warten
Antwort: A
25. Man soll Kreuzungen ohne Verkehrssignale so schnell wie möglich überqueren.
Antwort: Falsch