1. Was bedeutet diese gelbe Straßenmarkierung?
A. Linksabbiegen verboten
B. Wenden verboten
C. Rechtsabbiegen verboten
D. Geradeausfahren verboten
Antwort: C
2. Man soll höflich fahren, andere Fahrzeuge vorlassen, nicht zu schnell und riskant fahren oder problematische Fahrzeuge verwenden.
Antwort: Richtig
3. Bei dauerhaftem Regen wird das Bankett auf Gebirgswegen locker und einstürzen, man soll einen Weg mit solider Straßenbedecke auswählen und das Fahren am Rande der Straße vermeiden.
Antwort: Richtig
4. Man darf nicht mit einem Kraftfahrzeug, das Sicherheitsrisiken hat, auf der Straße fahren.
Antwort: Richtig
5. Wenn man auf dem Gebirgsweg abbiegen möchte, soll man „sich verlangsamen, hupen und links fahren".
Antwort: Richtig
6. Wie verhält man sich bei diesem Signallicht am Bahnübergang?
A. beobachten und langsam überqueren
B. beschleunigen und überqueren
C. vor Ankunft des Zugs überqueren
D. Man darf nicht über die Haltelinie fahren
Antwort: D
7. Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?
A. Entfernung von 50m zu einem unbewachten Bahnübergang
B. Entfernung von 50m zu einem bewachten Bahnübergang
C. Entfernung von 100m zu einem unbewachten Bahnübergang
D. Entfernung von 100m zu einem bewachten Bahnübergang
Antwort: A
8. Für das Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit um über 50 Prozent werden 12 Punkte im System registriert.
Antwort: Richtig
9. Dieses Auto darf nicht an dieser Stelle anhalten.
Antwort: Richtig
10. Wofür steht die gezackte weiße durchgehende Markierungslinie ira Kreis?
A. nicht überfahrbare Fahrspurtrennlinie mit Richtungsvorgabe
B. Richtungslinie
C. Trennlinie für Fahrspur mit veränderbarer Richtungsvorgabe
D. Einbahnfahrspur
Antwort: C
11. Dem Schulbus nicht gemäß den Verkehrsregeln auszuweichen, führt zur Registrierung von 6 Punkten im System.
Antwort: Richtig
12. Wenn bei einem Unfall mit Sachschaden ein/e Unfallbeteiligte/r die Fakten und Ursachen des Unfalls nicht abstreitet, kann er/sie den Unfallort verlassen.
Antwort: Richtig
13. Wie soll man sich an einem unbeaufsichtigten Bahnübergang verhalten?
A. beschleunigend überqueren
B. langsam überqueren
C. mit normaler Geschwindigkeit überqueren
D. anhalten, beobachten und dann überqueren
Antwort: D
14. Die Höchstgeschwindigkeit beim Umkehren, Abbiegen sowie auf steilen Abhängen beträgt 40km/h.
Antwort: Falsch
15. Was bedeutet dieses Lichtzeichensignal?
A. Warnung: Vorne Krezung
B. schnell geradeaus fahren
C. schnell links abbiegen
D. rechts abbiegen verboten
Antwort: A
16. Wer als Fahrer/in gegen die Verkehrs- und Transportverwaltungsregeln verstößt und nach einem schweren Unfall flüchtet oder ein anderes Vergehen begeht, wird zu einer mehr als 7-jährigen Haftstrafe verurteilt.
Antwort: Falsch
17. Für unerlaubtes Fahren auf der Notfallspur der Autobahn werden 6 Punkte im System registriert.
Antwort: Richtig
18. In dieser Situation darf der Fahrer nicht überholen.
Antwort: Richtig
19. Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?
A. Achtung auf Behinderte
B. Eingang/Ausgang für Behinderte
C. Rastplatz für Behinderte
D. Spezieller Weg für Behinderte
Antwort: A
20. Bei der Fahrt auf der Autobahn kann man nach Seinem eigenen Gefühl die Geschwindigkeit bestätigen.
Antwort: Falsch
21. In dieser Situation darf überholt werden.
Antwort: Falsch
22. Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?
A. langes Hupen verboten
B. unterbrochenes Hupen geboten
C. Hupen verboten
D. langsamer werden und hupen
Antwort: C
23. Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?
A. Fahrbahn, die zeitweise überflutet wird
B. Brücke, die zeitweise überflutet wird
C. Fähre
D. Schiffskai
Antwort: C
24. Welche Leuchte soll man anschalten, wenn man in der Nacht auf einer Straße mit guter Beleuchtung fahren?
A. Nebelscheinwerfer
B. Abblendlicht
C. Fernlicht
D. Warnblinklicht
Antwort: B
25. Beim Öffnen der Fahrzeugtür dürfen andere Verkehrsteilnehmer nicht behindert werden.
Antwort: Richtig